Auf-/zuklappen

Mudderdag

Heide Göppert - 28.4.2004

Jedes Johr em Monat Mai
isch große Mudderdagsfeirerei!
Ob vo Herza oder aus Pflichtgefühl,
kommt dui Dankbarkei ens Schbiel!

I hau do dr zua viel kritische Gedanka,
bloß weil's so üblich isch - sich exdra bedanka?
Bewaffnat mit ma überteuerda Bloamaschdrauß,
goht mer zor Muader oder führt se grauß aus!

Daß' sich's de oiga Muader mol sche macha ka,
goht mer ens deierschde, beschde Reschdora!
Aber, dort schdoht vielleicht au a Muader henderm Herd,
I frog: "Isch dui an deam Dag weniger wert?

Dr Handl verdeant sich domm ond dämlich drbei,
i mach do ed mit - ja muaß denn des sei?
Vielleichd isch des mei schwäbischa Mentalität,
do be i ed geizig - aber arg b'häb!

Au i hau a Muader - dera i viel verdank
se isch schau ald ond zemlich krank.
I schdell öfders Bloama en d'Schdub aus meim Garda,
muaß do mit ed bis zm Mudderdag warda!

So guad i ka - dua i se pflega,
hau miaßa ed lang überlega!
Des war a Nemma ond jetzt a Geba,
des hau i glernt en meim bisheriga Leba!

Exdra Mudderdag feira isch ed so mei Deng,
a Sonndich wia jeder Andere - i sieh des ed so eng!
Mei Dochter hot selber ihr Eigaleba,
des isch der Lauf der Weld - so isch des eba!

Wer bloß an deam Dag wurd verehrt,
hod irgend ebbes g'macht verkehrt!
Oa Schbrichword baßd do b'sonders guad:
"Edd bruddld - des isch grad globt gnuag!"

Trotzdem an scheena Mudderdag!!!!!





Über das Gedicht

Veröffentlicht: 29.04.2004
Kategorie: Mundart

Link zum Gedicht

Das Reimlexikon der Lyrikecke

Träumst Du davon selbst eigene Gedichte, Song-Texte oder Raps zu verfassen, aber Dir fallen keine passenden Reime ein?

Das Reimlexikon der Lyrikecke hilft Dir beim Reimen - schnell und kostenlos.


Theorie des Schreibens


Lyrikecke bei Facebook
Lyrikecke bei Facebook