Auf-/zuklappen

Meine Kochkünste

Angelika Gentgen - 18.06.2006

Meine Kochkünste waren nie besonders.

Mit 20 geheiratet und keine Ahnung vom Kochen.
Ich dachte: Ach was, Schulkochbuch, und dann los.

Schnitzel sollten es werden, panierte Schnitzel.
Da stand: „Wälzen Sie die Schnitzel in Mehl, Ei und Paniermehl.“
Ist ja nicht schwierig.
Ich nahm also einen Teller, schüttete etwas Mehl hinein, dann schlug ich ein Ei auf und ließ Eiweiß und Eigelb auch hineingleiten, danach dann das Paniermehl.
Und jetzt...: Erstmal verrühren.
Dann das erste Schnitzel hinein, gewendet.
Das Zeug haftete aber schlecht.

Mittlerweile guckte Herr P. mir von hinten über die Schulter: „Ich weiß nicht. Meine Mutter...“ „Lass mich mit Deiner Mutter in Ruhe“ schnauzte ich. „Steht doch hier, kannst Du nicht lesen: In Mehl, Ei und Paniermehl wälzen.“

Ich versuchte nun die Pampe mit einem Löffel auf die Schnitzel zu streichen. Warum hielt das denn nicht?

Herr P. nervte: „Ja also meine Mutter....“ Ich verdrehte die Augen: „Jetzt hör doch endlich auf mit Deiner Mutter!“

Ich nahm die Pfanne raus, Butter rein, schmelzen lassen, Schnitzel rein. S-c-h-e-i-ß-pampe.

Herr P. ganz vorsichtig: „Könnte es vielleicht sein, dass man Mehl, Ei und Paniermehl jeweils auf eigene Teller geben muss und dann nacheinander das Schnitzel darin wälzen soll?“

S-c-h-e-i-ß-schulkochbuch!





Über das Gedicht

Veröffentlicht: 21.06.2006
Kategorie: Tagebuch

Link zum Gedicht

Das Reimlexikon der Lyrikecke

Träumst Du davon selbst eigene Gedichte, Song-Texte oder Raps zu verfassen, aber Dir fallen keine passenden Reime ein?

Das Reimlexikon der Lyrikecke hilft Dir beim Reimen - schnell und kostenlos.


Theorie des Schreibens


Lyrikecke bei Facebook
Lyrikecke bei Facebook