Auf-/zuklappen

Das Wunderding

Petra Friedel - 2013

Einst saß in ihrem Stammlokale
Familie Schnurz beim Abendmahle,
dinierte ohne Fehl und Tadel:
denn die von Schnurzens sind von Adel.

Man aß "Pürree an Entenschnabel".
Da fand sich auf der Hochglanzgabel
des Herrn von Schnurz ein grünes Ding,
das elegant am Silber hing.

Laut rief am Tisch man "Oh!" und "Ah!",
war doch, was man dort glänzen sah
so filigran, so fein und zart,
von unverkennbar edler Art!

Und weil an Schnurzens Tisch man staunte,
von "grünem Jadekunstwerk" raunte,
ward heimlich es bald abgelichtet
und anderntags darob berichtet.

Nun war das Ding in aller Munde,
durch Presse, Fernseh'n ging die Runde:

Die Weisen filo-sofilierten,
die Klugen studio-disierten;
kurzum: Es wurde, schreibe, sage,
millionenschwere Wertanlage:

auf dass es allen Menschen diene
in einer gläsernen Vitrine
zum Schauen übern Tellerrand
mit hochdotiertem Kunstverstand.

Nur einer ließ das Ding links liegen,
hat nichts gesagt und fein geschwiegen:
Er hatte nämlich, muss man wissen,
beim Kochen schrecklich niesen müssen!

:o)





Über das Gedicht

Veröffentlicht: 08.08.2013
Kategorie: Humor

Link zum Gedicht

Das Reimlexikon der Lyrikecke

Träumst Du davon selbst eigene Gedichte, Song-Texte oder Raps zu verfassen, aber Dir fallen keine passenden Reime ein?

Das Reimlexikon der Lyrikecke hilft Dir beim Reimen - schnell und kostenlos.


Theorie des Schreibens


Lyrikecke bei Facebook
Lyrikecke bei Facebook